Aktuell
Sie können sich bei uns persönlich, telefonisch oder per Videokonferenz beraten lassen. Alle Beratungen unterliegen den gleichen rechtlichen Regeln und Kosten. Dokumente und notwendige Vollmachten können Sie auch per Mail oder Post erhalten.
Sollte unser Telefon nicht besetzt sein, nutzen Sie bitte unsere Mail-Adresse oder Kontaktformular, wir melden uns umgehend zurück.
Familienrecht
Unsere Kanzlei legt den Schwerpunkt auf Familienrecht. Sabine Hippert-Löseke und Astrid Kock tragen auf diesem Rechtsgebiet den Titel der Fachanwältin.
Weitere Rechtsgebiete
Auch in Sachen Strafrecht, Nebenklage- und Opferrecht, Verkehrsrecht, sowie allgemeines Zivilrecht nehmen wir Ihre Interessen wahr.
Kanzleigemeinschaft
Starke Partner für alle Fälle! Wir arbeiten in einer Kanzleigemeinschaft mit den Notaren Dr. Heins und Dr. Bücker.
Trennung, was nun?
Wenn Sie vorhaben, sich zu trennen oder sich gerade getrennt haben, ist es wichtig, dass Sie mit Ihren Sorgen und Ängsten nicht alleine bleiben. Reden Sie mit vertrauten Personen, mit Verwandten, Freundinnen und Freunden und suchen Sie Unterstützung bei entsprechenden Beratungsstellen.
Sie können sich z. B. beim Jugendamt, wenn es um minderjährige Kinder geht oder bei der Beratungsstelle des Paritätischen Buxtehude für Kinder, Jugendliche und Eltern, auch „Erziehungsberatungsstelle“ genannt, kostenlos beraten lassen. Jeder, der Sie fachlich berät, unterliegt der Schweigepflicht – d. h., dass niemand von dem Gespräch erfährt, wenn Sie es nicht möchten.
Gerade in Trennungsfragen gibt es keine pauschalen Antworten, sondern nur individuelle-genau auf Ihre Situation zugeschnittene. Lassen Sie sich nicht durch Halbweisheiten anderer verunsichern, sondern informieren Sie sich selbst. Das ist besonders wichtig, wenn Sie überraschend mit einer Trennung konfrontiert werden. Hier kann ich nur allgemein auf verschiedene Situationen während einer Trennung eingehen und es ersetzt nicht den anwaltlichen Rat!